Nachrichten Seite 4 von 9 vorherige 1 2 3 4 5 6 7 … nächste C-LAB stellt Virtual Knowledge Center (VKC) als Open Source zum Download 30.06.2011 | VKC ist eine webbasierte, kollaborative Plattform um Dokumente in Kategorien aufzuteilen und mit anderen zu teilen. Dies ermöglicht die Erstellung einer wissensbasierten Struktur mit der Möglichkeit zu indizieren und klassifizieren.<link http: www.c-lab.de veroeffentlichungen services_downloads c_lab_open_source virtual_knowledge_center_vkc internal-link>Weitere… Drei neue C-LAB Reports erschienen 30.06.2011 | Drei neue C-LAB Reports mit den Themen: "<link http: www.c-lab.de veroeffentlichungen services_downloads c_lab_reports internal-link>Konzepte für ein communitybasiertes Wissensmanagement im Enterprise 2.0", "<link http: www.c-lab.de veroeffentlichungen services_downloads c_lab_reports internal-link>Ein Konzept zum Explorieren von Inhalten in einem interaktiven Timeline-Browser" und "<link http: www.c-lab.de veroeffentlichungen services_downloads c_lab_reports internal-link>Interaktionskonzepte auf Basis von Mustern"… useTable wird für den MausTag auf "Herz und Nieren"getestet 29.06.2011 | Eine Gruppe von zehn Kindern mit Müttern und den Kindergärterinnen aus dem katholischen Kindergarten St. Johannes d. Täufer aus Wewer erhielten eine exklusive Vorschau auf die Spiele am useTable, die beim "Türöffner-Tag" mit der "Sendung mit der… Der Nachwuchs ist da! 22.06.2011 | Nach ca. 25 Tagen Brutdauer (so ganz genau wissen wir das nicht), befreiten sich heute Morgen neun Entenkücken von ihren Schalen und wagten erste Schwimmversuche im Teich. Der Teich befindet sich zwischen dem Heinz Nixdorf Museumsforum und dem C-LAB… Neuer C-LAB Report "Relations between Ontology Properties" erschienen 11.06.2011 | Für die Modellierung und Verarbeitung von Wissen durch Computersysteme sind Ontologien ein zentrales Mittel. Ontologien beschreiben ein Konzept der Wirklichkeit durch Klassen, Objekte und Properties. Objekte sind dabei Instanzen von Klassen und… Girls' & Boys' Day im C-LAB 18.04.2011 | In diesem Jahr durften wir wieder 32 Jungen und Mädchen begrüßen, die sich über Siemens-typische Berufsbilder informieren konnten und in Gruppenarbeiten und Präsentationen einen Einblick in den Arbeitsalltag im C-LAB erhaschen durften. In der… useTable und RFID Triage auf dem Polizeikongress Berlin 24.02.2011 | C-LAB präsentierte auf dem diesjährigen 14th European Police Congress vom 15.2. bis zum 16.2. im Berliner Congress Center erfolgreich die Lösung RFID Triage und den useTableTM. Die Lösung RFID-based Triage basiert auf den Ergebnissen des, vom BMBF… Jahresbericht 2010 01.02.2011 | Der <link file:52771>C-LAB Jahresbericht 2010 ist jetzt als PDF Dokument verfügbar. Insbesondere werden dort die Projekte "r2b - Robot to Business" aus dem Bereich Automatisierung maschinengestützter Geschäftsprozesse und der "useTable" mit dem konkreten… Neuer C-LAB Report "Anforderungen und Lösungen zur hochpräzisen optoelektronischen und mikrooptischen Montage auf Baugruppenträgern" erschienen 08.12.2010 | Um den wachsenden Anforderungen bzgl. Übertragungsbandbreite, Kanaldichte und niedriger Leistungsaufnahme innerhalb von informationsverarbeitenden Systemen nachzukommen, werden zunehmend optische Verbindungstechniken eingesetzt. Der Trend wird durch… Neue Bachelorarbeiten zu den Themen Elektromobilität, Innovationsmanagement und Investitionsbewertung 26.10.2010 | Thema: Phasenmodelle für den Innovationsprozess - ein ÜberblickAuf dem Weg zur Umsetzung durchläuft eine Innovation verschiedene Phasen, in denen die Innovation ausgehend von der ersten Idee zunehmend konkretisiert wird. Während zu Beginn des… Flugzeugcrash-Simulation - Flughafen übte Katastrophe 11.10.2010 | Auf dem Frankfurter Flughafen hat am Samstag eine große Notfallübung stattgefunden, die Ergebnisse des F+E Forschungsprojektes SOGRO (Sofortrettung bei Großunfall) des BMBF nutzt. Das Szenario: zwei Flugzeuge prallen auf der Landebahn des Frankfurter… SOGRO im Einsatz: Größte Katastrophenschutzübung am Frankfurter Flughafen 04.10.2010 | Am 09. Oktober 2010 wird am Frankfurter Flughafen die größte Katastrophenschutzübung durchgeführt, die jemals in Deutschland ausgerichtet wurde.2500 Menschen, von denen über 500 alleine die Verletzten darstellen, simulieren hierbei einen Zusammenstoß… Hochrangige Delegation aus Burkina Faso besuchte das C-LAB 23.09.2010 | Am 16. September 2010 besuchten der Staatsminister für Wissenschaft und Forschung von Burkina Faso, Dr. Maxime Z. Somé, der Botschafter Xavier Niodogo und Prof. Jean Koulidiati, Präsident der Universität in Ouagadougou die Innovationswerkstatt C-LAB.… Neuer C-LAB Report "Hydra-Smart-Metering-Demonstrator" erschienen 22.09.2010 | Von der Politik vorgesehene flexible Stromverbrauchstarife bedingen einen intelligenten Umgang mit elektrischen Verbrauchern der zugleich die Präferenzen der Nutzer berücksichtigt. Da durch Solarzellen oder Batterien von Elektroautos der… Neuer C-LAB Report "Hydra-Smart-Metering-Demonstrator" erschienen 22.09.2010 | Von der Politik vorgesehene flexible Stromverbrauchstarife bedingen einen intelligenten Umgang mit elektrischen Verbrauchern der zugleich die Präferenzen der Nutzer berücksichtigt. Da durch Solarzellen oder Batterien von Elektroautos der… vorherige 1 2 3 4 5 6 7 … nächste Seite 4 von 9.