Nachrichten Seite 2 von 9 vorherige 1 2 3 4 5 6 7 … nächste Studie "Schnittstellen zwischen Cyberspace und realer Welt" erschienen 17.12.2013 | In der <link http: ikt.nrw.de cyber-physical-nrw-profilieren publikationen _blank external-link-new-window external link in new>IKT.NRW-Schriftenreihe ist eine Studie zu Cyber Physical Devices (CPD) erschienen. Cyber Physical Systems (CPS) interagieren mit der realen Welt: Warenströme werden autonom gesteuert, Produktionsmaschinen passen sich selbstständig an… White paper about "Real Time Traffic Forecast" published 16.12.2013 | Atos hat ein White Paper zum Thema "Verkehrsmanagement der Zukunft" veröffentlicht. Dr. Thomas Bierhoff und Dr. Wolfgang Thronicke aus dem C-LAB sind Mitautoren dieses White Paper. Auf der Website von Atos steht das White Paper zum <link… 2013-11-16 | Software Innovation Campus Paderborn (SICP) startet 16.11.2013 | C-LAB ist Partner beim <link http: www.sicp.de external-link-new-window external link in new>Software Innovation Campus Paderborn (SICP). Am 15.11.2013 startete das neue Kooperationsmodell "Software Innovation Campus Paderborn" (SICP). Im SICP werden die Software-Innovationen der Zukunft erforscht. Neben dem Industrie… Atos IT Challenge 2014 gestartet 12.11.2013 | Auch in 2014 gibt es wieder eine IT Challenge für Studenten. Bei der IT Challenge 2014 sind Studenten aufgefordert eine App für die <link http: www.olympic.org rio-2016-summer-olympics external-link-new-window external link in new>Olymischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro zu entwerfen und zu entwickeln. Mit Hilfe dieser App sollen die Athleten,… 4. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW 23.10.2013 | Am 20. November 2013 findet im <link http: www.hnf.de external-link-new-window external link in new>Heinz Nixdorf MuseumsForumder <link http: www.iuk-tag-nrw.de external-link-new-window external link in new>4. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRWunter dem Motto "Best Visions. Best Innovations. Best Solutions: Industrie 4.0 NRW" statt. Dr. Thomas Bierhoff aus dem C-LAB hält… 2013-10-23 | Chinesische Delegation besucht C-LAB 23.10.2013 | Am 14.10.2013 besuchte eine chinesische Delegation von der <link http: www.at0086.com ynanu external-link-new-window external link in new>Yunnan Technology and Business University und der <link http: eng.ycxy.com external-link-new-window external link in new>Shandong Yingcai University das C-LAB. Beide Institutionen haben erst kürzlich die Akkreditierung zur akademischen Lehre erhalten. Die… 2013-09-13 | Erfogreiche Abschlussveranstaltung F+E Projekt marion 13.09.2013 | Am 19.09.13 fand bei der Firma <link http: www.claas.de external-link-new-window external link in new>Claas auf Hof Loermann in Herzebrock-Clarholz die Abschlussveranstaltung des F+E Projektes <link http: www.c-lab.de projekte abgeschlossene_projekte marion internal-link internal link in current>marion statt. Das Projekt marion ist eines von 13 Projekten aus dem Technologieprogramm „<link http: www.autonomik.de de index.php external-link-new-window external link in new>Autonomik: Autonome und… Buch zu Projekt "OEPI" erschienen 11.09.2013 | Zu dem F+E Projekt <link http: www.c-lab.de projekte abgeschlossene_projekte oepi internal-link internal link in current>OEPI ist ein Buch mit dem Titel "Organizations' Environmental Performance Indicators - Measuring, Monitoring, and Management" beim Springer-Verlag erschienen.Autoren:Ali Dada, Katarina Stanoevska, Jorge Max GómezTitel:Organizatio… Die C-LAB Webseite ist jetzt auch optimiert für mobile Endgeräte verfügbar! 02.09.2013 | Die C-LAB Webseite ist jetzt auch optimiert für mobile Endgeräte verfügbar! Rufen Sie einfach <link http: www.c-lab.de no_cache internal-link internal link in current>www.c-lab.de über Ihr Smartphone oder Tablet-PC auf. Sie werden automatisch auf die für mobile Endgeräte optimierte Website umgeleitet. Sie können… Dr. Wolfgang Kern geht in den Ruhestand 03.06.2013 | Herr Dr. Kern war seit dem 1. Januar 1997 Vorstand des C-LAB seitens des Industriepartners. Mit Herrn Dr. Kern verliert das C-LAB einen sehr engagierten Vorstand, der die Idee der Innovationswerkstatt wirklich gelebt hat. Herr Dr. Kern hat das C-LAB… Prof. Dr. Franz Josef Rammig erhält Ehrenmedaille für sein Lebenswerk 28.05.2013 | Prof. Dr. Franz Josef Rammig, Leiter der Fachgruppe Entwurf paralleler Systeme im Institut für Informatik der Universität Paderborn, wurde am 15. Mai im Rahmen des edaWorkshop13 in Dresden die EDAMedaille für sein Lebenswerk verliehen. Mit der seit… 2013-03-21 | Artikel "Informationstechnik spart Ressourcen" im ForschungsForum 21.03.2013 | Die Diskussion um die Verwendung von begrenzten Ressourcen ist in der Gesellschaft allgegenwärtig. Nachhaltiges Umgehen mit natürlichen Rohstoffen und Energie hat oberste Priorität, um den gegenwärtigen Lebensstandard halten zu können.Um den… Jahresbericht 2012 13.03.2013 | Der <link file:53132>C-LAB Jahresbericht 2012 ist jetzt als PDF-Dokument verfügbar. C-LAB auf der CeBIT 2013 26.02.2013 | Auch in diesem Jahr ist das C-LAB wieder mit zwei Vorträgen auf der CeBIT vertreten. Gudrun Tschirner-Vinke hält einen Vortrag über das Forschungsprojekt <link http: www.c-lab.de projekte abgeschlossene_projekte marion internal-link internal link in current>marion zum Thema „App-Store für Maschinen – das Bindeglied zwischen Hersteller und Nutzer“BITK… Atos ruft zur IT Challenge 2013 auf 08.01.2013 | Auch 2013 ruft Atos wieder zu einem Wettbewerb auf.Nach 2012, mit dem Thema "Smart Mobility = Mobility + Context", lautet das Thema in diesem Jahr "Connected Cars". Teilnehmen können Teams von zwei bis fünf Personen. Die Teammitglieder müssen… vorherige 1 2 3 4 5 6 7 … nächste Seite 2 von 9.