News Archiv Seite 8 von 9 vorherige 1 … 3 4 5 6 7 8 9 nächste Best Paper Award auf der ICAS 2008 02.06.2008 | Willi Richert, Olaf Lüke, Bastian Nordmeyer und Bernd Kleinjohann erhielten einen "Best Paper Award" für ihren Beitrag "Increasing the Autonomy of Mobile Robots by On-line Learning Simultaneously at Different Levels of Abstraction" auf der "<link http: www.iaria.org conferences2008 icas08.html>Fourth… Neuer C-LAB Report "Proaktives Bandbreitenmanagement in heterogenen Content Distribution Netzwerken" erschienen 29.05.2008 | Neuer C-LAB Report zum Thema "Proaktives Bandbreitenmanagement in heterogenen Content Distribution Netzwerken" erschienen.Für die Auslieferung großer Daten an den Endkunden haben sich P2P-Speichersysteme bzw. Content Distribution Netzwerke (CDN) als… C-LAB unterstützt die Entwicklung eines globalen und innovativen IT-Service Offerings für die pharmazeutische Industrie 28.05.2008 | Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, müssen Pharmaunternehmen unter hohem Zeitdruck innovative Medikamente immer schneller entwickeln, testen und in den Markt bringen. Unter dem Namen "R&D Excellence" wird speziell die Steigerung von Effektivität… Universität Paderborn kooperiert mit Fujitsu Siemens Computers - Gründung eines Technical Evaluation Centers (TEC) im C-LAB 14.03.2008 | Die stetig steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Servern nimmt die Fujitsu Siemens Computers GmbH zukünftig in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn in Angriff. Hierzu vereinbarten beide Seiten die Gründung eines Technical… C-LAB präsentiert das Forschungsprojekt D-LOMS auf der CeBIT 04.03.2008 | D-LOMS ist das deutsche Teilprojekt des ITEA Projekts Local Mobile Services (LOMS). Ziel ist die wesentliche Vereinfachung der Entwicklung und Bereitstellung von kontextabhängigen mobilen Diensten durch Schaffung von innovativen Methoden und… Forschungsprojekt Hydra gibt Newsletter heraus 04.03.2008 | Das Forschungsprojekt Hydra gibt ab sofort einen Newsletter heraus. In diesem Newsletter, geplant sind zwei Ausgaben pro Jahr, wird über neue Erkenntnisse aus dem Projektumfeld berichtet. Hydra steht für "Networked Embedded System Middleware for… Jahresbericht 2007 08.01.2008 | Der C-LAB <link file:53120>Jahresbericht 2007 ist jetzt als PDF Dokument verfügbar. Siemens unterstützt Team der Paderborner Universität bei der 27. internationalen International Case Competion in Montréal 17.12.2007 | Roboter und Computer lernen, auf die menschlichen Gefühle zu reagieren. Eignet sich die künstliche Intelligenz bald als Lebenspartner? Roboter und Computer können schon vieles. Was dem Menschen aber noch fehlt, ist ein Roboter, der in der richtigen… "100 Produkte der Zukunft" - Und MEXI aus dem C-LAB gehört dazu! 19.11.2007 | Mit gerunzelter Stirn und zusammengekniffenen Augen steht der Tourist vor dem Fahrkartenautomaten. Da lächelt ihn der Automat freundlich an und fragt mit tiefer, beruhigender Stimme: "Sind Sie fremd in der Stadt? Ich helfe Ihnen gerne weiter."So… Das C-LAB veröffentlicht zwei neue Reports 13.11.2007 | Seit 2002 veröffentlicht das C-LAB in unregelmäßiger Folge Reports zu aktuellen Themen aus der Informationstechnologie und ihren Anwendungsfeldern. Ab sofort stehen zwei neue C-LAB Reports zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der C-LAB Report "<link>Wea… C-LAB präsentiert KickReal auf der IdeenExpo 2007 01.10.2007 | Auf der diesjährigen <link http: www.ideen-expo.de>IdeenExpo vom 6.-14. Oktober 2007 will die Siemens AG, Region Mitte, mit mehreren spannenden Mitmach-Stationen die Kinder und Jugendlichen für die Welt der Wissenschaften und Technik begeistern. Das C-LAB präsentiert zu diesem… C-LAB organisiert Workshop des EU Förderprojektes ENABLED 30.09.2007 | Siemens C-LAB organisiert den internationalen Abschlußworkshop "Assisted Navigation for the Blind" des EU Förderprojekts ENABLED. Dieser findet am 4. Oktober 2007 im Rahmen der <link http: www.rehacare.de>Messe REHACare International 2007 in Düsseldorf im Messe Congress Center… C-LAB Mitarbeiter erhält Forschungspreis der Universität Paderborn 28.09.2007 | Im Rahmen des Forschungspreises der Universität Paderborn 2007 wurde der gemeinsame Antrag von Dr.-Ing. Karl-Peter Jäker (Institut für Regelungstechnik und Mechatronics) und Dr. Wolfgang Müller (C-LAB) ausgezeichnet. Über Fächergrenzen hinweg… C-LAB auf der TecBiz 19.09.2007 | Auch C-LAB ist auf der ersten Kongressmesse "TecBiz" am 21.09.2007 der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld - Zweigstelle Paderborn - vertreten. Es werden dort Ergebnisse aus den Arbeitsgebieten Virtual and Augmented Reality und Optical Interconnection… C-LAB präsentiert die Paderkicker und MEXI auf dem NRW-Tag Paderborn 23.08.2007 | Am 25. und 26. August 2007 werden sich die Stadt Paderborn und das Land Nordrhein-Westfalen mit einem großen Fest unter dem Motto "<link http: www.nrwtag-paderborn.de v2.0>NRW-Tag Paderborn - Zwischen Tradition & Hightech!" im gesamten Stadtgebiet präsentieren. Im Zuge dieser Veranstaltung… vorherige 1 … 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite 8 von 9.