News Archiv Seite 7 von 9 vorherige 1 … 3 4 5 6 7 8 9 nächste Abschlussworkshop Serv.biz 07.05.2009 | Das Forschungsprojekt <link http: www.c-lab.de projekte abgeschlossende_projekte servbiz>Serv.biz endet im Sommer 2009. Aus diesem Grund laden die Projektpartner zu einem kostenlosen Workshop (15. Juli 2009) zum Thema "Mehr Wert" schaffen durch intelligente Verknüpfung von Produkten mit Dienstleistungen ein. <link http: www.c-lab.de fileadmin user_upload news flyer_serv.biz_abschlussworkshop.pdf>Details… Forum über die Verwertung der Projektergebnisse von E-Cab 28.04.2009 | Am 12. May 2009 findet das abschließende Forum über die Verwertung der Projektergebnisse von E-Cab im Flughafen Hamburg und bei Airbus in Hamburg Finkenwerder statt. In Fortführung der drei vorherigen Workshops in 2006, 2007 und 2008, wird auf diesem… Das Hydra Projekt veröffentlicht den dritten Newsletter 09.04.2009 | Das Projekt Hydra, ein von der EU gefördertes integriertes Forschungsprojekt und Teil des sechsten EU-Forschungsrahmenprogramms, hat den zweiten Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter informiert über neue Forschungsergebnisse, die sowohl auf… Neuer C-LAB report "Entwicklung hybrider Leistungen in Wertschöpfungsnetzwerken mithilfe von eingebetteten System ..." erschienen 25.03.2009 | Dass Sachgüter um Dienstleistungen wie zum Beispiel einen Wartungsvertrag ergänzt werden, ist kein neues Phänomen. Hybride Leistungen gehen durch die starke Integration von Sach- und Dienstleistung einen Schritt weiter und können, beispielsweise… Workshop zum Thema "Integration von Software Engineering und Usability Engineering" auf der GI-Jahrestagung Informatik 2009 18.03.2009 | Auf der Informatik 2009 (28.09 bis 2.10. in Lübeck) findet der 2. Workshop zum Thema "Integration von Software Engineering und Usability Engineering" statt.Der Workshop wird durch die GI-Fachgruppen Software-Ergonomie (FB Mensch-Computer-Interaktion)… F&E Projekt Hydra auf der CeBIT 04.03.2009 | Ergebnisse des F&E Projektes <link http: www.hydramiddleware.eu news.php>Hydra ("Networked Embedded System Middleware for Heterogeneous Physical Devices") werden auf der <link http: www.cebit.de homepage_d>CeBIT 09 (Fraunhofer Gemeinschaftsstand in Halle 9, B 36) präsentiert. In Hydra entwickelt ein europäisches Forscherteam… Jahresbericht 2008 22.01.2009 | Der <link file:53124>C-LAB Jahresbericht 2008 ist jetzt als PDF Dokument verfügbar. F&E Projekt BIS-Grid bietet "2. Grid Workflow Workshop" an der TU Berlin an 13.01.2009 | Das C-LAB (Siemens AG & Universität Paderborn) ist neben der TU Berlin einer der Partner im <link https: cs.uni-paderborn.de>F&E Projekt BIS-Grid, welches den Grid Workflow Workshop (GWW) initiiert. Das Projekt beschäftigt sich mit der Nutzung von Grid-Technologien zur Integration… Neuer C-LAB Report "Using the PLASTIC Middleware for the Creation of Context-aware, Adaptive Mobile Services" erschienen 12.01.2009 | Durch erschwingliche und praktisch überall zugreifbare drahtlose Kommunikationssysteme wird der breite Einsatz mobiler Services zusehends möglich. Die Erstellung von solchen Services in fortschrittlichen mobilen Kommunikationssystemen (sog. Beyond 3G… Guerrilla-Usability 07.01.2009 | Spannende Vorträge und Diskussionen erwarten die Teilnehmer des 5. Webmontags am 12. Januar ab 19 Uhr wieder im Technologiepark Paderborn. Neben weiteren Vorträgen referiert Andreas Bleiker aus dem C-LAB über neuste Erkenntnisse zum Thema… Gold und Silber für das C-LAB 24.10.2008 | C-LAB erhält für das Forschungsprojekt LOMS (LOcal Mobile Services) den prestigeträchtigen europäischen "ITEA Achievement Award" in Gold. Zusätzlich wurde der Stand auf dem diesjährigen ITEA Symposium in Rotterdam noch mit dem "ITEA-Exhibition Award"… Effiziente Erstellung von Field Services im Projekt PLASTIC 08.10.2008 | Im Rahmen des IST FP6 Projektes PLASTIC wurden Verfahren zum Entwurf und der Implementierung von mobilen Services entwickelt. Die entstandene Methodik umfasst den modell-getriebenen Entwurf der Servicesunter Einbeziehung von nicht-funktionalen… Das Hydra Projekt veröffentlicht den zweiten Newsletter 24.09.2008 | Das Projekt Hydra, ein von der EU gefördertes integriertes Forschungsprojekt und Teil des sechsten EU-Forschungsrahmenprogramms, hat den zweiten Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter informiert über neue Forschungsergebnisse, die sowohl auf… 1. internationaler Forchungsworkshop "Internet of Things & Services" 21.08.2008 | Der erste internationale "Internet of Things & Services" Forschungsworkshop, organisiert durch das Hydra Konsortium, ist einer von drei Workshops, die das Thema Sicherheit in Ambient Intelligence Umgebungen behandeln und während des Smart Event'08… Neues Buch zu Thema "Open Source Software" erschienen 20.08.2008 | C-LAB Mitarbeiter Rainer Glaschick und Dr. Gernot Gräfe sind Mitautoren des neu erschienen Buchs "Open Source - Kommerzialisierungsmöglichkeiten und Chancen für die Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen".Der Verlag (<link http: www.waxmann.de>www.waxmann.de schreibt… vorherige 1 … 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite 7 von 9.