News Archiv Seite 5 von 9 vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 nächste C-LAB präsentierte "RFID based Triage" auf der Interschutz 2010 14.07.2010 | C-LAB präsentierte erfolgreich auf der Interschutz in Hannover die Lösung "<link http: www.c-lab.de typo3 de forschungsprojekte sogro index.html _top internal-link internal link in current>RFID based Triage"- ein Ergebnis des F+E Projektes <link http: www.c-lab.de typo3 de forschungsprojekte sogro index.html _top internal-link internal link in current>SOGRO.Die <link http: www.interschutz.de homepage_d>Interschutz findet alle fünf Jahre statt. Das komplette Weltmarktangebot für Rettung, Brand-/Katastrophenschutz… Projektgruppe "MUTTI" - Digitale Tische nutzbar machen 23.06.2010 | In der Projektgruppe "MUTTI" arbeiten Studenten der Informatik an der Entwicklung eines digitalen und multitouchfähigen Tisches. In Zusammenarbeit mit dem C-LAB und dem Technischen Hilfswerk Detmold werden verschiedene Anwendungsszenarien zur… Erfolgreiche Präsentation von R2B auf der RobotFieldEvent 2010 18.06.2010 | Am 11. Juni 2010 wurden die Ergebnisse des Projektes Robot to Business (R2B), gefördert im Rahmen der <link http: www.simobit.de _blank external-link-new-window external link in new>Förderinitiative SimoBITvom <link http: www.bmwi.de _blank external-link-new-window external link in new>Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, im Vorfeld des jährlich durchgeführten <link http: www.fieldrobotevent2010.de _blank external-link-new-window external link in new>FieldRobotEvents vorgestellt.Be… Ich höre was, was du auch siehst! C-LAB stellte blinden und sehbehinderten Menschen neueste technische Produkte und Lösungen vor. 17.06.2010 | Am 16.06.2010 besuchten mehr als 30 interessierte blinde und sehbehinderte Menschen das C-LAB in Paderborn. Sie informierten sich über kommende Produkte und Dienstleistungen, die ihnen den Alltag erleichtern und ein selbständiges Leben unterstützen… Neue Bachelorarbeiten zu den Themen Elektromobilität und Innovationsmanagement 16.06.2010 | Das C-LAB vergibt neue Bachelorarbeiten, die in Kooperation mit dem <link http: wiwi.uni-paderborn.de www fb5 wiwi-web.nsf id winfo2 _blank external-link-new-window external link in new>Lehrstuhl für Information Management & E-Finance der Universität Paderborn betreut werden.Das Bewerbungsverfahren läuft über den Lehrstuhl für Information Management & E-Finance. <link http: winfo.upb.de www fb5 wiwi-web.nsf id _blank external-link-new-window external link in new>Wei… Stromnetz der Zukunft - C-LAB stellt Smart Metering Demonstrator auf dem Tag der offenen Tür der Universität Paderborn vor! 28.05.2010 | Bisherige Situation auf dem Strommarkt Auf dem europäischen Markt steigen die Strompreise konstant. Gleichzeitig kommt es durch den zunehmenden Anteil erneuerbarer Energiequellen zu abnormen Situationen auf dem Strommarkt. Windkraft und Solarenergie… Projektergebnisse aus Serv.biz 28.05.2010 | Wesentliche Ergebnisse des abgeschlossenen <link https: cs.uni-paderborn.de _top internal link in current>F+E Projektes Serv.biz sind als Buch unter dem Titel "Management hybrider Wertschöpfung " veröffentlicht worden… C-LAB stellt ContextStore aus dem OSAMI Projekt online 27.05.2010 | Teilergebnisse (ContextStore) aus dem <link https: cs.uni-paderborn.de _top internal link in current>F+E-Projekt OSAMI werden Open Source. Der ContextStore realisiert einen typisierten persistenten EventStore mit… Touch-Workshop auf der "Mensch und Computer 2010" 25.05.2010 | Das C-LAB veranstaltet in Zusammenarbeit mit drei weiteren Universitäten auf der "<link http: interaktive-kulturen.de mensch_und_computer _blank external-link-new-window external link in new>Mensch und Computer 2010" einen Workshop unter dem Titel "<link http: www.c-lab.de fileadmin redactors z_ext muc_workshop _blank external-link-new-window external link in new>Anforderungen und Lösungen für die Nutzung interaktiver Displays im Kontext kollaborativer Arbeit". Im… Neuer C-LAB Report "Learning and imitation in heterogeneous robot group" erschienen 06.05.2010 | Mit wachsenden technischen Fähigkeiten und gestiegenen Rechenkapazitäten dringen autonome Roboter immer weiter in bislang undenkbare Anwendungsfelder vor. Die effiziente Programmierung des gewünschten Roboterverhaltens zählt dabei zu einem der… Optimierung von landwirtschaftlichen Prozessen - Live Vorführung auf den Robot Field Days 05.05.2010 | Am 11. Juni 2010 wird am <link http: www.vti.bund.de de _blank external-link-new-window external link in new>Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) im Rahmen des jährlich durchgeführten <link http: www.fieldrobotevent2010.de _blank external-link-new-window external link in new>FieldRobotEventsder Abschluss des Projektes Robot to Business (R2B) erfolgen.Dabei wird eine Live-Vorführung stattfinden, mit der die im C-LAB… C-LAB-Lösung RFID-Triage auf der Interschutz 2010 30.04.2010 | Bei Großunfällen mit Hunderten von Verletzten - z. B. bei Flugzeugabstürzen, Terroranschlägen - kommt es bei der Rettung der Verletzten auf jede Sekunde an, um Leben zu retten und Gesundheitsschäden zu vermeiden.Hier ist die erste Phase entscheidend,… Neuer C-LAB Report "Informationsaustausch zwischen mobilen Teilnehmern" erschienen 31.03.2010 | Im Rahmen des mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) innerhalb des Förderschwerpunkts SimoBIT geförderten Projektes "Robot2Business" werden unter anderem Lösungen für die Integration von mobilen Teilnehmern in die… Chip- und Systemdesigner trafen sich in Dresden zur DATE 2010 29.03.2010 | Zur DATE 2010, der weltweit größten Tagung im Bereich des Entwurfs eingebetteter und elektronischer Systeme, trafen sich dieses Jahr im März in Dresden ca. 1300 Wissenschaftler aus 39 Ländern.Unter der Leitung von Wolfgang Müller, C-LAB, wählte das… 8. Internationales Heinz Nixdorf Symposium in Paderborn 26.03.2010 | Vom 21.4. bis zum 22.4.2010 findet in Paderborn das 8. Internationales Heinz Nixdorf Symposium in Paderborn unter dem Titel "Changing Paradigms: Advanced Manufacturing and Sustainable Logistics" statt. Produktion und Logistik befinden sich im… vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite 5 von 9.